Ihr digitaler Mitarbeiter fürs Praxistelefon
Mit Aaron finden all Ihre Patientenanliegen Gehör.
Dann, wann es Ihnen passt.



So funktioniert der digitale Telefonassistent
1. Automatische Anrufannahme
Aaron geht für Sie ans Telefon und hat stets ein offenes Ohr für Ihre Patient:innen.
2. Intelligente Anliegenserkennung
Mithilfe künstlicher Intelligenz erkennt Aaron die Anliegen Ihrer Patient:innen.
3. Übersichtliche Kategorisierung
Die Anliegen werden kategorisiert und in der Nutzeroberfläche übersichtlich dargestellt.
4. Antworten priorisieren
Ihr Team kann entscheiden, welche Patientenanliegen priorisiert bearbeitet werden.
Für Ärzte entwickelt
Unser digitaler Telefonassistent wurde speziell auf die Anforderungen von Arztpraxen zugeschnitten.
DSVGO konform
Unsere Abläufe entsprechen stets den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Deutsche Server
Die Sicherheit Ihrer Patientendaten liegt uns am Herzen – daher werden alle Informationen auf deutschen Servern gespeichert.
Kein Papierkram
Im Einklang mit unserer Umweltverantwortung stellen wir sicher, dass sämtliche Prozesse vollständig ohne Papier ablaufen.


Matthias Blankenagel
Praxismanager, Emmerthal
Intelligente Anliegenserkennung
Egal ob es um eine Rezeptanfrage oder einen Notfall handelt – Aaron erkennt mithilfe modernster Technologie präzise die individuellen Anliegen Ihrer Patient:innen und stellt gezielte Rückfragen, um sämtliche relevanten Informationen zu erhalten.



Bianca Hilß
MFA, Ettenheim


Verena Kiep
MFA, Berlin
Antworten priorisieren
Entscheiden Sie selbst, welchen Anliegen Sie priorisieren möchten – ob durch direkte SMS über die Weboberfläche oder durch einen Rückruf. Ihr Team behält die volle Kontrolle!



Dr. med. Ekkehard Bronner
Allgemeinarzt, Berlin
FAQ
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Ja, alle Daten sind sicher. Aaron erfüllt u. a. die Datenschutzanforderungen des Bundesministeriums für Gesundheit.
Ja, als Web-Anwendung kann Aaron parallel zu Ihrem bestehenden PVS verwendet werden, z. B. verkleinert zu einer Seitenleiste.
Sie erhalten eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung. Zusätzlich ist technische Unterstützung per Fernzugriff möglich.
Aaron kann Notfälle durch den Dialog erkennen und daraufhin auf den Rettungsdienst oder eine interne Notfallnummer verweisen.
Sie können die Texte und die Stimme des Assistenten nach Ihren Wünschen festlegen und bei Bedarf jederzeit anpassen.
Sie können einfach zurückrufen, wann es Ihnen passt. Alternativ können Sie über die Webapp eine kostenlose SMS schicken.
Immer noch Fragen offen?
Im Rahmen unserer Demo haben Sie die Möglichkeit, sich Aaron von unseren Expert:innen vorstellen zu lassen und Sie mit Ihren Fragen zu löchern.